Huhn mit Steinpilzen und Tomaten
Rezept für Huhn mit Steinpilzen und Tomaten
Ofen auf 180 Grad vorheizen
Butter oder Öl in einer großen Pfanne erhitzen , Hühnerstücke, erst mit der Hautseite nach unten, anbräunen, etwa 7 - 8 Minuten pro Seite. Wenn Huhn goldgelb ist, mit Greifzange oder Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen , in eine feuerfeste Schüssel legen. Zudecken , warm halten.
Den angewärmten Cognac in die Pfanne gießen , alle Fleischrückstände gut aufrühren.
Pilze abtropfen lassen, aber das Einweichwasser aufheben. Pilze, Zwiebel, Knoblauch, Fleischextrakt, Tomatenmark , Mehl in die Pfanne geben , gut umrühren. Portionsweise Pilzwasser, Brühe , Wein eingießen , auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren zum Kochen bringen , leicht eindicken lassen. Mit Salz , Pfeffer würzen , über das Huhn gießen.
Huhn in den Ofen schieben , in ca. 40 Minuten gar kochen lassen. Während dieser Zeit einmal die Fleischstücke umdrehen. Falls die Flüssigkeit zu sehr einkocht, Schüssel mit Alufolie abdecken oder etwas kochende Brühe nachgießen.
Huhn aus der Schüssel nehmen , auf warme Servierplatte legen. Saure Sahne im separaten Töpfchen mit etwas heißer Hühnerbrühe verrühren. Diese Mischung in die Kasserolle zurückgießen , unter Rühren erwärmen, aber nicht zum Kochen bringen. Über das Huhn gießen , mit Petersilie bestreuen.
Man kann das Rezept auch mit frischen Steinpilzen machen. Die Pilze mit Haushaltstüchern säubern , in kleine Stücke schneiden , dem Gericht zufügen, wenn das Huhn in den Ofen geschoben wird. Dann evtl. etwas mehr Flüssigkeit zufügen.