Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Caldeirada V

Caldeirada V

Fischeintopf

Den in 5 cm große Stücke geschnittenen Fisch mit Salz bestreuen , zugedeckt mind. 1, max. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.

In einem großen Topf die 3 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebeln , Paprikaschoten hineingeben , etwa 10 Min. anschwitzen, bis sie weich sind. Die Tomaten, den Knoblauch , 250 ml Weißwein zugeben , mit Salz , etwas Pfeffer würzen. Die Fischstücke hinzufügen , alles kurz zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, den Topf mit einem Deckel verschließen , alles etwa 10 Min. sanft köcheln lassen.
Wenn der Topf groß genug ist, die Muscheln zugeben (geöffnete Exemplare wegwerfen) , zugedeckt etwa 5 Min. dämpfen, bis sich sämtliche Muscheln geöffnet haben. Auch der Fisch sollte jetzt gar sein.
Ist der Topf zu klein, kann man die Muscheln auch separat in 60 ml Weißwein dämpfen , anschließend in den Eintopf geben. Ungeöffnete Muscheln wegwerfen.

In einer großen Pfanne ca. 4 EL Olivenöl erhitzen. Die Brotscheiben nacheinander in 5-6 Min. von beiden Seiten goldbraun rösten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Nach jeder Partie etwas Öl nachgießen.
Jede Scheibe diagonal in 2 Hälften schneiden , je 2 Dreiecke in eine große Suppenschalen legen.
Sobald der Fischeintopf fertig ist, die Butter in Stückchen zugeben , den Topf einige Male hin , her schwenken, bis sich die Butter aufgelöst hat , die Brühe leicht angedickt ist. Den Eintopf über das Brot in die Suppenschalen schöpfen, mit der Petersilie bestreuen , sofort servieren.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum