Huhn mit Backpflaumen und Datteln
aus der mittelalterlichen Küche
Rosinen in warmem Wasser einweichen, dann abgießen. Mandelstifte in einer Pfanne anbräunen lassen.
Den Speck in Würfel schneiden , in einem Schmortopf glasig anlaufen lassen. Die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln dazu geben , goldgelb braten. Mit einem Schaumlöffel aus dem Topf heben. Das Hühnerfleisch hineingeben , von allen Seiten goldbraun braten. Salzen, pfeffern , Speck , Zwiebeln wieder dazu geben. 1 Msp. Der Gewürzmischung (Herstellung folgt), Safran , Zucker dazu geben. Die Backpflaumen, die entsteinten Datteln , die eingeweichten Rosinen hinzufügen. Ca. 10 min durchziehen lassen.
Auf einer heißen Platte anrichten, die Mandelstifte darüber streuen.
Für die mittelalterliche Gewürzmischung (Pouldre fine) Ingwer, Zimt, Gewürznelken, Kardamom , Kandiszucker miteinander vermischen , fein mahlen, am besten im Mörser. Die Menge reicht eine ganze Weile , für viele Mittelaltergerichte aus. Dazu in einem dunklen, fest schließenden Glas aufbewahren, damit sich das Aroma erhält. Kleine Mengen kann man in einem Salzstreuer zum Kochen bereithalten.