Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Huhn mit Backpflaumen und Datteln

Huhn mit Backpflaumen und Datteln

aus der mittelalterlichen Küche

Porree, Möhren , Zwiebel putzen , in Scheiben schneiden. Das Huhn in einen Suppentopf geben, Porree, Möhren , Zwiebel mit den Nelken, Salz, Pfeffer, dem Thymian , der Petersilie dazugeben. Evtl. noch ein Lorbeerblatt dazu. Mit soviel kaltem Wasser auffüllen, bis das Huhn gut bedeckt ist. Eine gute St,e kochen, das Huhn soll gar, aber nicht zu weich sein. Aus der Brühe nehmen , abtropfen lassen. Das Huhn zerteilen, das Fleisch in kleine Stücke schneiden.

Rosinen in warmem Wasser einweichen, dann abgießen. Mandelstifte in einer Pfanne anbräunen lassen.

Den Speck in Würfel schneiden , in einem Schmortopf glasig anlaufen lassen. Die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln dazu geben , goldgelb braten. Mit einem Schaumlöffel aus dem Topf heben. Das Hühnerfleisch hineingeben , von allen Seiten goldbraun braten. Salzen, pfeffern , Speck , Zwiebeln wieder dazu geben. 1 Msp. Der Gewürzmischung (Herstellung folgt), Safran , Zucker dazu geben. Die Backpflaumen, die entsteinten Datteln , die eingeweichten Rosinen hinzufügen. Ca. 10 min durchziehen lassen.

Auf einer heißen Platte anrichten, die Mandelstifte darüber streuen.

Für die mittelalterliche Gewürzmischung (Pouldre fine) Ingwer, Zimt, Gewürznelken, Kardamom , Kandiszucker miteinander vermischen , fein mahlen, am besten im Mörser. Die Menge reicht eine ganze Weile , für viele Mittelaltergerichte aus. Dazu in einem dunklen, fest schließenden Glas aufbewahren, damit sich das Aroma erhält. Kleine Mengen kann man in einem Salzstreuer zum Kochen bereithalten.

Zutaten

1Huhn, jung und fleischig
1Porreestange
2Möhre(n)
1Zwiebel(n)
2Gewürznelken
4StängelPetersilie
2Zweig/eThymian, evtl. Lorbeerblatt
Salz und Pfeffer
150gSpeck, durchwachsen
2großeZwiebel(n)
1Msp.Safran
1TLZucker
10Backpflaumen
50gRosinen
10Datteln
75gMandel(n), weiße, in Stifte geteilt
35gIngwer, gemahlen
125gZimt
5gGewürznelken
5gKardamom (ganze Körner)
125gKandiszucker oder brauner Zucker

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum