Marmeladenmürbchen
leckeres Kaffeegebäck, ergibt etwa 60 Kekese
Den gekühlten Teig nun sehr dünn ausrollen , Plätzchen von ca. 4 cm Durchmesser ausstechen (z. B. Sternform). Bei der Hälfte der Plätzchen die Mitte mithilfe eines Fingerhutes ausstechen. Alle Plätzchen auf Backpapier auf ein Blech legen , für 10 Minuten bei 180° Heißluft backen. Auch wenn die Plätzchen nach der kurzen Backzeit noch etwas weich sind - nicht weiter backen, da sie sonst zu trocken werden! Das Gebäck nun erkalten lassen.
Das Garnieren nach dem Backen nimmt noch einmal etwa 45 Minuten in Anspruch! Die Plätzchen mit dem Loch in der Mitte mit zerlassener Kuvertüre oben bestreichen (Pinsel verwenden). Die Plätzchen ohne Loch werden mit roter Marmelade bestrichen - mit zwei kleinen Löffeln geht das relativ schnell , sauber. Nun die Plätzchen mit der Kuvertüre auf die Marmeladenunterteile setzen, sodass am Ende die Schokolade zu sehen ist , in der Mitte aus dem Loch die rote Marmelade.
Zutaten
150g | Butter |
100g | Zucker |
1 | Eigelb |
1Msp. | Zimt |
1Prise | Salz |
1Msp. | Backpulver |
300g | Mehl |
1Stück | Kuvertüre, Vollmilch |
½Glas | Marmelade, rote |