Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rotkohlsalat mit gebratener Wachtelbrust

Rotkohlsalat mit gebratener Wachtelbrust

Rezept für Rotkohlsalat mit gebratener Wachtelbrust

Rotkohl 1 Min. in Salzwasser blanchieren, abgießen, gut abtropfen lasse. 5 EL Öl mit 2 EL Sherryessig, Salz, Pfeffer , Preiselbeeren verrühren. Kohl 1 St,e damit marinieren.

Birne schälen, entkernen, in sehr feine Würfel schneiden. Mit Rosinen im restlichen Sherryessig einlegen.
Selleriestreifen im heißen Öl 1 Minute frittieren, herausnehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Aus den Brotscheiben 4 Kreise (3 cm Durchmesser) ausstechen, in 15 g Butter von beiden Seiten goldbraun braten.

Schalotte , gemischte Pilze in 10 g Butter glasig dünsten, pfeffern, mit dem Balsamessig ablöschen. 2 Minuten weiterbraten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz , frisch geriebenem Muskat würzen. Schnittlauch , Petersilie zugeben.

Die Wachtelbrüste r,um salzen , pfeffern. 3 EL Öl mit 10 g Butter in einer Pfanne erhitzen, Wachtelbrüste drin bei mittlerer Hitze r,um anbraten. Bei 180°C im Backofen braten. Mehrmals mit dem Bratfett begießen. Nach 8 Minuten herausnehmen, in Folie ruhen lassen.

Inzwischen Geflügeljus mit Madeira erhitzen, auf die Hälfte einkochen lassen, mit 25 g eiskalten Butterflocken binden, dabei nicht kochen lassen.
Wachteleier im restlichen Öl als Spiegeleier braten. Pilzmasse auf gebratene Weißbrottaler streichen, je 1 Spiegelei draufsetzen.

Rotkohlsalat mit Rosinen , Birnenstücken mischen, auf Teller verteilen. Frittierte Selleriestreifen draufsetzen, Pilzbrottaler , Wachtelbrüste um den Rotkohlsalat herum verteilen. Geröstete Pinienkerne drüberstreuen, mit der Soße servieren.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum