Weihnachts - Tannenbaum
Rezept für Weihnachts - Tannenbaum
Vanillearoma, Ei, Zitronenschale , Zitronenaroma mit untermixen.
Nun langsam bei kleiner Stufe die Mehlmischung unterrühren, bis ein weicher Teig entsteht, wer gerne möchte dass der Baum grün wird, gibt jetzt etwas grüne Lebensmittelfarbe in den Teig.
Nun den Teig in drei Teile teilen, in Klarsichtfolie wickeln , mehrere St,en in den Kühlschrank stellen (ich mache das immer über Nacht).
Jetzt den Backofen auf 180°C vorheizen.
Nun den Teig aus dem Kühlschrank nehmen , mit dem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen, ca. 3 mm.
Nun können die Sterne ausgestochen werden. Am besten nimmt man dafür 5 verschiedene Größen , sticht jede Größe 6 x aus.
Die ausgestochenen Sterne mit einem Pinsel vom losen Mehl befreien , mit ca. 2,5 cm Abstand auf Backbleche (mit Backpapier) verteilen, ca. 8-10 min backen.
Die Plätzchen gut abkühlen lassen.
Glasur:
Puderzucker, Milch, Zitronensaft gut verrühren (evt. etwas Milch hinzufügen, falls die Glasur zu dickflüssig sein sollte)
Die Glasur dann zu mehreren Teilen , mit Lebensmittelfarbe färben.
Nun werden die Sterne zu einem Tannenbaum zusammengefügt.
Mit den drei größten Sternen anfangen, in der Mitte eines jeweiligen Sternes etwas Glasur (weiß), zum Zusammenkleben. Wichtig! die Sterne immer im versetzt kleben.
Dann kommt die nächst kleinere Sternform dran , auch hier wieder nur drei Stück.
Das macht man so lange, bis man alle Größen durch hat.
Nur der letzte kleine Stern wird oben an die Spitze gestellt.
Jetzt könnt ihr euren Baum mit dem bunten Guss , den Liebesperlen dekorieren.