St. Martinshörnchen
mit Mandelfüllung
Sobald das drüber gestreute Mehl Risse hat , somit die Hefe gegangen ist, die Masse an die eine Seite der Schüssel kratzen , die andere freie Hälfte in der Schüssel mit einem weiteren Drittel Mehl füllen. Dieses Mehl mit der Butter vermischen , anschließend Hefemasse , Buttermasse miteinander vermengen. Nun nach , nach den Rest des Mehles mit etwas Zitronenschale , der Milch hinzugeben, bis der Teig nicht mehr an den Fingern klebt , diesen dann 10 Min. lang kneten. Die fertige Teigmasse an einem ruhigen, warmen Ort 1-2 Std. gehen lassen.
Die Füllung durch das Mischen von geriebenen Mandeln, Ei , dem Zucker herstellen. Hefeteig dünn ausrollen , in ca.10 cm x10 cm große Quadrate zurechtschneiden. Diese Quadrate in der Mitte mit der Mandelmasse bestreichen , dann an einer Ecke beginnend zu Hörnchen zusammenrollen. Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen , mit verquirltem Eigelb bestreichen.
In den vorgeheizten Ofen schieben , bei 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) ca. 15-20 Min. backen, bis sie goldgelb sind.
Tipp: Man kann die frischgebackenen Hörnchen auch mit Puderzucker bestreuen. Dann bietet sich an, auf den Eigelb-Anstrich zu verzichten.
Zutaten
500g | Mehl |
250ml | Milch |
140g | Butter, zerlassene |
1 ½Pck. | Hefe (Trockenhefe) |
etwas | Zitrone(n) - Schale, geriebene |
1 | Ei(er) |
100g | Zucker |
1Prise | Salz |
100g | Mandel(n), geriebene |
1 | Ei(er) |
100g | Zucker |
1 | Eigelb, verquirltes, zum Bestreichen |