Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Ochsenaugen

Ochsenaugen

unkompliziert, aber raffiniert, ergibt ca. 50 Stück

Buchweizenschrot, beide Sorten Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zucker , Mohn in einer Schüssel vermengen.

Butter in kleinen Flöckchen darüber geben. Schnell zu einem glatten Teig verkneten. In vier Stücke teilen , aus diesen Rollen von ca. 18 cm formen. Ca. 30 Minuten abgedeckt kalt stellen.

Von der Rolle 1 cm breite Streifen abschneiden, zu Kugeln formen , mit dem Stil eines Kochlöffels in die Mitte eine Vertiefung drücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad auf der 2. Schiene von unten 18-20 Minuten backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.

Das Gelee kurz erwärmen , in einen Gefrierbeutel füllen. Die Spitze des Beutels so knapp abschneiden, dass ein sehr kleines Loch entsteht. Die Vertiefungen der Plätzchen mit Gelee füllen. Sofort mit Puderzucker bestäuben.

Die Plätzchen über Nacht antrocknen lassen , am nächsten Tag luftdicht , trocken in Dosen schichten.

Zutaten

30gBuchweizen, geschrotet
100gBuchweizen, gemahlen
150gMehl, (Weizenmehl)
1TLVanillezucker
1PriseSalz
50gMohn, frisch gemahlen
180gButter, kalt in Stückchen
125gGelee, dunkles, z.B. schwarze Johannisbeere oder Holunder
2ELPuderzucker

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum