Königsberger Klopse - auf schlesische Art
Rezept der Urgroßmutter
In einem großen Topf die Butter zum Schmelzen bringen , unter ständigem Rühren solange Mehl nachstreuen, bis sich eine Art Teig formt. Diesen Teig ca. 2 Minuten braten lassen, dann mit soviel kochendem Wasser ablöschen, bis die Sauce die gewünschte sämige Konsistenz hat. Jetzt die Lorbeerblätter , eine Handvoll Pimentkörner hinzufügen. Eine halbe Zwiebel mit Nelken spicken, bis sie wie ein Igel aussieht, , auch in den Topf geben. Gut salzen (etwas mehr als Spaghettiwasser).
Jetzt die Klopsmasse zu kinderfaustgroßen Klopsen formen , in den Topf geben. Die Klopse müssen 30 - 35 Minuten im offenem Topf köcheln. Dabei verdickt sich die Sauce - wird sie zu dick, kann man mit etwas kochendem Wasser nachhelfen.
Als Beilage eignen sich mehlige Kartoffeln am besten. Wenn man sie sofort schält , kocht, nachdem die Klopse in die Sauce gekommen sind, werden sie pünktlich fertig.