Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Pollackloin und Flusskrebse mit Spargel

Pollackloin und Flusskrebse mit Spargel

Rezept für Pollackloin und Flusskrebse mit Spargel

Der Pollack oder Steinköhler, auf manchen Märkten auch fälschlicherweise als Silberlachs im Angebot, ist eng mit dem Seelachs (Köhler) verwandt. Er lebt im Nordostatlantik von Norwegen bis zur nördlichen Biskaya , in der Nordsee. Im Gegensatz zum Seelachs hat er weißes Fleisch, das sich hervorragend zum Braten, weniger zum Pochieren , Dünsten eignet. Leider ist er als Frischfisch bei uns nicht sehr oft im Angebot.
Ein Loin ist das Rückenfilet eines Fisches , grätenfrei.

Mit der Hautseite in 2 EL Paniermehl drücken , in 1 EL geschmolzener Butter in einer Pfanne etwa 4 Minuten anbraten. Filet wenden , in weiteren 5 Minuten auf ausgestellter Platte garen lassen. Jetzt pfeffern , salzen.

Spargel schälen, 5 Minuten in kochendem Wasser garen , abgießen. In einer Pfanne 1 EL Butter schmelzen , die Spargelstangen bei geringer Hitze 5 Minuten darin schwenken, dabei mit Salz , einer Prise Zucker würzen. Der Spargel sollte nicht zu weich sein, sondern noch „Biss“ haben.

Flusskrebsschwänze mit in die Fischpfanne geben, in der Butter vorsichtig erhitzen, einige Male wenden , auf dem Gericht verteilen.

Zusammen mit dem Spargel ist dieses Fischgericht Trennkost , gut zum Abnehmen geeignet.

Zutaten

250gFisch, (Pollackloin)
30gKrebse (Flusskrebse), gegart + gepult
500gSpargel, weißen
2ELButter
2ELPaniermehl
Salz und Pfeffer
1PriseZucker

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum