Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Jeannys Asiapfanne Chop Suey

Jeannys Asiapfanne Chop Suey

Rezept für Jeannys Asiapfanne Chop Suey

Zwiebeln schälen, fein hacken. Im Wok (oder große Pfanne) in erhitztem Sesamöl anbraten. Nach kurzem Anbraten etwas Sojasauce dazugeben , noch kurz weiter anbraten. Hähnchenbrustfilet in m,gerechte Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben , anbraten. Nun die abgetropften Bambussprossen , Mungobohnensprossen dazugeben , auch etwas anbraten. Mit dem asiatischen Würzsalz , Chili je nach Geschmack würzen.

Brokkoli auftauen , die Röschen vierteln. Den geviertelten Brokkoli , das tiefgekühlte Asia-Pfannengemüse unaufgetaut zum Fleisch , dem Gemüse geben. Nun die restliche Sojasauce darübergiessen , alles gut durchrühren. Nochmals abschmecken , gegebenenfalls noch einmal nachwürzen. Das Ganze abgedeckt 15-20 Min. bei mittlerer Hitze kochen lassen. Zwischendurch immer wieder gut umrühren (sollte Ihnen das Gemüse dann noch nicht weich genug sein, einfach weitergaren, bis das Gemüse die gewünschte Konsistenz aufweist).

Dazu Reis oder Asia-Nudeln reichen.

Zutaten

2großeZwiebel(n)
4ELÖl (Sesamöl)
100mlSojasauce
500gHähnchenbrustfilet
500gBrokkoli (TK)
1Pck.Gemüse (Pfannengemüse, asiatisch, TK)
1GlasBambussprosse(n) (370 ml), abgetropfte
1GlasSprossen (Mungobohnensprossen, 370 ml), abgetropfte
Salz (Asia-Würzsalz)
n. B.Chili

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum