Apfelkuchen mit Marzipangitter
Rezept für Apfelkuchen mit Marzipangitter
In der Zwischenzeit Äpfel schälen. Entkernen , in Stücke oder Spalten schneiden. 25 g Butter oder Margarine in einem Topf schmelzen , mit Äpfeln, Zitronensaft, 75 g Zucker , Zimt mischen.
2/3 vom Teig auf einem gefetteten Springformboden (26 cm) ausrollen. Den Rest vom Teig zu einer Rolle formen , daraus einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Teigboden mehrmals einstechen , die Äpfel auf dem Boden verteilen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C, Gas: Stufe 2) ca. 55-60 Min. backen.
Inzwischen das Marzipan grob zerbröckeln, mit Puderzucker , dem übrigem Ei glatt verrühren. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
Kuchen nach ca. 25 Min. Backzeit heraus nehmen. Das Marzipan gitterförmig auf den Kuchen spritzen , bei gleicher Temperatur fertig backen.
Die Aprikosenkonfitüre erwärmen , den noch warmen Kuchen damit bestreichen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.