Prik Nahm Plah
klassische Dip-Sauce in der Thai-Küche
Die Chilis nach Belieben entkernen , in feine Ringe schneiden. Das Magrood-Blatt aufrollen , in ganz feine Streifen schneiden. Mit dem Koriandergrün unter die Sauce mischen , kurz ziehen lassen.
Anm.:Prik Nahm Plah sollte eigentlich bei keinem Thai-Gericht fehlen..
Mit zusätzlich kleingehackten Schalotten, Ingwer , feinen Magrood-Blätter-Streifen wie in dieser Variante schmeckt die Sauce besonders gut zu gebratenen oder gedünsteten Fisch- , Meeresfrüchte, aber auch zu einfach gebratenen Ente, Rind, Schwein oder Huhn.
Man kann den Ingwer, Magrood , auch die Schalotten weglassen oder nur einzeln ergänzen, je nachdem, zu welchem Gericht man die Dip-Sauce reichen möchte.
Die Sauce schmeckt auch ganz einfach nur zu purem Reis, Thai-Leckereien, wie z. Bsp. Fleisch- oder Fischplätzchen, einfach allen Gerichten oder Snacks, die keine oder wenig Sauce haben. Der Duftreis zum Auftunken der Sauce ist allerdings ein Muss
Die Dip-Sauce sollte stets frisch zubereitet werden.