Weihnachtsstollen
Stollen ohne Liegezeit, kann sofort gegessen werden.
(2) = Füllung
(3) = Überzug
(1) Als erstes das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hinein drücken, Salz, Trockenhefe , Zucker hinein streuen. Warme Milch hinzugeben , einen Vorteig mischen. Abdecken, , etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
(2) Eier trennen, Eiweiß steif schlagen, kalt stellen. Butter mit Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, dann das Eigelb hinzugeben , weiter schlagen. Die Milch hinzugeben , das Mehl unterrühren.
Die Rosinen für etwa 1 St,e in Rum einweichen, danach ausdrücken , zugeben. Haselnüsse, Orangeat, Zitronat , das Lebkuchengewürz dazu mischen. Dann das Eiweiß vorsichtig unterheben.
(1) Nach dem Gehen den Teig ganz vermengen , gut durchschlagen, bis er sich etwas vom Schüsselrand löst. R,herum bemehlen, , auf ein Brett geben. Abdecken , nochmals etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
(3) Zitrone auspressen , mit Puderzucker , evtl. nach Geschmack anderen Aromen zu einer zähflüssigen Masse vermischen.
(1) Den Teig nach dem zweiten Gehen auf einem bemehlten, großen Brett mit der Teigrolle auf eine Größe von etwa 30 x 50 cm ausrollen.
Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen , verstreichen. Den Teig rollen wie eine Roulade. Zum Schluss noch die Mandeln auf die gesamte Länge der Rolle auf den Tisch streuen , die Rolle mit der Verschlussseite in die Mandeln drücken. Den Stollen mit dieser Seite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Ab in den vorgeheizten Ofen damit, bei 180 Grad für etwa 45 Minuten auf der untersten Schiene backen. Wird die Oberfläche zu dunkel, einfach ein zweites Backblech zwischen Heizspiralen , Backgut schieben , weiter backen.
Aus dem Ofen nehmen , den Überzug großzügig , mehrmals auf den heißen Stollen streichen.
Für etwa 1 St,e kalt stellen, dann kann er schon serviert werden.
Zutaten
400g | Mehl (1) |
150ml | Milch (1) |
100g | Zucker (1) |
1Pck. | Hefe (Trockenhefe) (1) |
2 | Ei(er) (1) |
1Prise | Salz (1) |
50g | Butter (1) |
100g | Mehl zum Ausrollen des Teiges (1) |
50g | Butter (2) |
100g | Zucker (2) |
2 | Ei(er) (2) |
100ml | Milch (2) |
100g | Rosinen (2) |
100g | Mehl (2) |
100ml | Rum (2) |
1Pck. | Zitronat (2) |
1Pck. | Orangeat (2) |
100g | Haselnüsse, gemahlen (2) |
50g | Mandel(n), gehobelt (2) |
1 ½TL | Lebkuchengewürz, gehäuft (2) |
100g | Puderzucker (3) |
1halbe | Zitrone(n) (3) |