Bochanek
tschechischer Hefezopf mit Rosinen und Mandeln
Wenn der Teig hochgegangen ist, einen Laib daraus formen, auf ein Backblech geben , diesen noch etwas ruhen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ungefähr eine St,e backen.
Noch warm mit zerlassener Butter bepinseln , mit Puderzucker bestreuen (schmeckt hervorragend auch nur mit Butter bestrichen, ich mag ihn aber am liebsten pur).
Es handelt sich hierbei um ein tschechisches Rezept, das zu Weihnachten Vanocka (als Hefezopf) , zu Ostern Bochanek (als Laib) genannt wurde. Super lecker , sofort essbar.