Heddus gefüllte Wickeläpfel
Rezept für Heddus gefüllte Wickeläpfel
Die Hefemilch dann mit restlichem Zucker, Jodsalz , Butter zum Mehl geben , zu einem glatten Teig verkneten. An einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (20x30 cm) ausrollen, in 6 Quadrate (10x10 cm) schneiden. Je einen Apfel darauf setzen.
Die Äpfel mit der Hälfte der Rosinen füllen, jeweils 1/2 Tl. Apfelkraut darauf geben , restliche Rosinen darauf verteilen. Die Teigecken über den Äpfeln gut zusammendrücken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen , im vorgeheizten Backofen ( E:200°C/ G: Stufe 3 ca. 35 Min. goldgelb backen.
Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Zutaten
½Würfel | Hefe |
50g | Butter oder Margarine |
125ml | Milch, ( lauwarm ) |
1Prise | Jodsalz |
250g | Mehl |
6kleine | Äpfel, ( säuerlich ) |
½Pkt. | Rum -Rosinen ( abgetropft ) |
3TL | Apfelkraut |
Mehl, zum Ausrollen | |
Puderzucker, zum Bestäuben |