Rührkuchen nach einem Rezept von meiner Oma
mit weniger Fett als üblich
Die 3 Eigelbe mit 200 g Zucker , Vanillezucker schön lange mit dem Handmixer verrühren, bis eine klebrige Masse entstanden ist , der Zucker sich aufgelöst hat. Danach 200 ml Öl dazurühren , den Mixer danach weg legen.
Ab jetzt mit Schneebesen weiterarbeiten , die 200 ml warmes Wasser zugeben. Danach löffelweise das mit Backpulver vermischte Mehl runterrühren. Wenn der Teig dabei zu fest wird, evtl. schon mal notfalls 1 EL Eischnee dazu. Ansonsten den Eischnee komplett zum Schluss vorsichtig unterheben. Bei 175 - 180°C eine St,e backen.
Es ist wichtig, den Kuchen auf diese Weise zuzubereiten, denn zumindest mir gelingt er nicht, wenn ich einfach alles mit dem Handmixer verrühre - dann hat er immer einen Schliff in der Mitte, sprich, er ist nicht ganz durch, egal wie lang man ihn bäckt - er geht toll auf , fällt dann zusammen. Bei oben beschriebener Zubereitung passiert das nicht , ich backe den Kuchen schon seit mehr als 10 Jahren so.
Man kann den Kuchen vielseitig verwenden. Ich experimentiere gern , habe die 200 ml Wasser schon oft durch andere Flüssigkeiten ersetzt, wie z. B. 200 ml Apfelsaft oder Bananensaft etc. Wenn man Obst verwendet, muss es natürlich sehr gut abgetropft , evtl. mit Mehl vorher bestäubt sein. Am liebsten mag ich den Kuchen mit Zimt , Äpfeln.
Zutaten
3 | Eigelb |
3 | Eiweiß |
200g | Zucker |
1Pck. | Vanillezucker |
200ml | Wasser, lauwarmes |
200ml | Pflanzenöl, neutrales oder |
200g | Butter, zerlassen und leicht abgekühlt |
500g | Mehl oder |
300g | Mehl und |
200g | Speisestärke, das macht den Kuchen lockerer |
1Pck. | Backpulver |
1 | Zitrone(n), den Saft davon |
evtl. | Zimt |
evtl. | Kakao |
evtl. | Obst nach Wahl |