Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rindfleischsuppe mit Nudeln und Gemüse

Rindfleischsuppe mit Nudeln und Gemüse

Kräftige, rustikale, Suppe, einfach und schmackhaft, auch für Anfänger

Ein Rezept von meiner Mutter.

Die Beinscheiben mit kaltem, leicht gesalzenem Wasser aufsetzen, zum Kochen bringen , dann auf kleinster Stufe zugedeckt 1,5 - 2 St,en simmern lassen, bis das Fleisch weich ist.

Das Fleisch herausnehmen, etwas abkühlen lassen, dann vom Knochen lösen, Sehnen entfernen, das Fleisch klein schneiden , wieder in die Suppe geben.

Das Suppengemüse (dazu gehört bei uns ein Stück Knollensellerie, zwei Möhren, zwei kleine Porreestangen , ein B, Petersilie) waschen, putzen , klein schneiden: Möhren , Sellerie in etwa zentimetergroße Würfel, evtl. noch kleiner, Porree in etwa ebenso breite Scheiben, Petersilie abzupfen , etwas hacken, die Stiele separat mit Küchengarn zusammenbinden , alles in die Suppe geben.

Die Zwiebeln schälen , in feine Streifen schneiden also mit der Faser, nicht quer dazu, das gäbe Ringe oder halbe Ringe - im Prinzip ist es egal, aber ich finde es schöner so, Knoblauch in feine Scheiben schneiden , alles in die Suppe geben. Den Suppenwürfel dazugeben - ist nicht unbedingt nötig, aber uns schmeckt es besser so.

Nach weiteren 20 Minuten simmern die Petersilienstängel herausnehmen , die Nudeln dazugeben. Ich mache es so, dass ich in diesem Moment noch etwas Wasser dazugebe, wenn mir die Gesamtmenge zu wenig erscheint, denn die Nudeln nehmen ja noch Wasser auf. Je nach Packungsangabe die Nudeln so lange köcheln lassen, bis sie gar, aber noch bissfest sind. Mit Salz , Pfeffer abschmecken - , dann ab auf den Tisch damit!

Diese Suppe gab es oft als Samstagsessen bei uns, dazu oder hinterher frischen Blechkuchen!

Natürlich könnte man beim Kochen des Fleisches den Schaum abschöpfen, eine gebräunte Zwiebel mitsamt der Schale mitkochen, alle Einlagen wie Gemüse , Nudeln separat garen, damit die Suppe klar bleibt. Jeder der dies möchte, sei herzlich dazu eingeladen. Uns schmeckt diese Suppe genau so, wie ich sie oben beschrieben habe, rustikal , kräftig, , ich hoffe, sie wird euch genauso gut schmecken.

Übrigens stelle ich auf ähnliche Art Mamas Hühnersuppe her, mit Reis statt Nudeln , mit Suppenhuhn statt Beinscheiben.

Zutaten

2dickeBeinscheibe vom Rind
1BundSuppengemüse
2kleineZwiebel(n)
2Knoblauchzehe(n)
1WürfelBrühe (z.B. klare Fleischsuppe)
2HandvollNudeln, (Suppennudeln, z.B. Hörnchen)
2LiterWasser
Salz und Pfeffer

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum