Ganzer Bratapfel im Glas
Das Original - ideal als Weihnachtsgeschenk bzw. Mitbringsel
Die weiche Butter mit dem Zucker , dem Zimt mischen. Die Mandeln , Rosinen unterrühren. Die Masse mit einem Teelöffel in die Äpfel füllen. Je einen Apfel in ein Glas stellen (Einfetten der Gläser ist nicht notwendig) , ein kleines Schnapsglas (2 cl) voll Apfelsaft darüber kippen.
Die Äpfel in den Gläsern bei 200°C (Ober-/Unterhitze, vorgeheizt) ca. 30 min. ohne Deckel backen. Wenn die Äpfel weich sind, die Gläser aus dem Ofen nehmen, die Ränder gut abwischen (saubere Ränder sind sehr wichtig, damit die Gläser Vakuum ziehen) , den Deckel fest drauf schrauben. Die geschlossenen Gläser kann man zum Abkühlen in den ausgeschalteten Ofen zurückstellen.
Sind die Gläser dicht, halten sich die Äpfel eine Weile, genau wie eingekochtes Obst. Zur genauen Haltbarkeit kann ich nichts sagen, weil die Äpfel bei uns so schnell weggefuttert werden
Kann kalt , warm gegessen werden. Einfach ein Glas ohne Deckel kurz in der Mikrowelle erwärmen. Schmeckt auch gut mit Vanillesoße drüber. Kann im Glas serviert werden, sieht hübsch aus , ist mal etwas anderes.
Das Glas schön verziert, vielleicht mit einem Tütchen Vanillesoße dran , einem Tannenzweig ist ein schönes hausgemachtes Weihnachtsgeschenk oder Mitbringsel.
Zutaten
4kleine | Äpfel, passend für die Gläser |
40g | Butter, weiche |
20g | Zucker |
Zimt | |
20g | Mandel(n), gehackt |
20g | Rosinen |
8cl | Apfelsaft |