Grünkohl
Ostfrisisches Rezept mit Kohlpinkel
In der Zwischenzeit die Hafergrütze mit kochendem Wasser in einem Topf überbrühen , bei geschlossenem Deckel ziehen lassen (unbegrenzte Zeit). Das Schmalz , die Margarine im Topf zerlassen. Zwiebeln andünsten. Anschließend den Grünkohl hinzufügen , mit Kochflüssigkeit vom Speck annähernd überdecken. Den Speck, die Mettwürste , die Koteletts drauflegen. Leicht köcheln lassen.
Nach ca. 30 Minuten die im Sieb abgetropfte Grütze hinzufügen , unterrühren. Während des gesamten Kochvorganges immer wieder Kochflüssigkeit vom Speck nachgeben, da der Kohl sehr viel Flüssigkeit aufsaugt.
Zeitgleich zur Grütze die Kohlpinkel mit in den Topf geben. Anschließend weitere 45 Minuten bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren dünsten. Zum Abschluss den Grünkohl nach Geschmack mit Pfeffer , Salz würzen. Vorsicht mit dem Salz, bedingt durch die Kochflüssigkeit des Specks , der Mettwürste ist es schon recht salzig.
Als Beilage sind Salzkartoffeln oder Bratkartoffeln zu empfehlen.
Tipp: Grünkohl aufgewärmt schmeckt fast noch besser als der frisch zubereitete.
Zutaten
400g | Grünkohl |
1 | Zwiebel(n), gewürfelt |
2 | Würste (Räuchermettwurst) |
3 | Würste (Kohlpinkel) |
2 | Kasseler - Koteletts |
500g | Speck, durchwachsen |
2EL | Schweineschmalz |
2EL | Margarine |
125g | Hafergrütze |
Salz und Pfeffer |