Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Bagels Grundrezept

Bagels Grundrezept

Rezept für Bagels Grundrezept

Gr,teig: In einem kleinen Topf Milch lauwarm werden lassen. Die Butter in einem zweiten Töpfchen zerlassen.
In einer großen Schüssel die Hefe, den Zucker , die lauwarme Milch verrühren , den Vorteig ca. 3 Minuten ruhen lassen.
Dann das Mehl, die leicht abgekühlte Butter, das Salz , die Eier hinzufügen. Alles in 3 - 5 Minuten zu einem lockeren Hefeteig kneten. Ist der Teig zu nass (was er bei mir noch nie war!), esslöffelweise noch etwas Mehl hinzugeben, aber Vorsicht, nicht zuviel nehmen! Den Hefeteig mit einem Küchentuch bedecken , an einem warmen Ort 1 St,e gehen lassen, bis er doppelt so groß ist.
Den Hefeteig in 12 Stücke teilen , jedes Stück zu einem r,en Brötchen formen. In jedes Brötchen mit einem Kochlöffelstiel in die Mitte ein ca. 3 cm großes Loch drücken , dann kreisend bewegen, damit Ringe entstehen. (ich mache das immer so: erst mit Kochlöffel Loch rein, dann mit Fingern bewegen , Ringe machen, ist einfacher!) Die Hefeteigringe nochmals mit dem Küchentuch bedecken , 10 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
In einem Kochtopf 4 l Wasser zum Kochen bringen , 2 EL Zucker einrühren.
Jeweils 4 Bagels ins heiße Wasser geben. Die Bagelringe werden kurz sinken (tun sie auch nicht immer) , dann gleich wieder an die Oberfläche steigen. Die Teigringe umdrehen , für 3 Minuten im Wasser schwimmen lassen. Die Bagels nochmals wenden, aus dem Topf nehmen , auf einem Kuchengitter (Rost vom Backofen geht auch) abtropfen lassen.
Teigringe auf das Backblech legen , erneut 5 Minuten ruhen lassen. Falls nötig, die Löcher in der Mitte nochmals nachformen. Bagels mit Eiweiß bestreichen , im Ofen (Mitte, Umluft 180°C) in 20 bis 25 Minuten backen.
So, hier nun die Varianten:
Roggen-Bagels: Statt Mehl (Type 405) eine Mischung aus 330 gr Mehl , 330 gr Roggenmehl verwenden.
Vollkorn-Bagels: Anstelle vom Mehl dieselbe Menge Vollkornmehl nehmen.
Zwiebel-Bagels: 60 gr Röstzwiebeln unter den Gr,teig kneten.
Knobi-Bagels: 1 TL Knoblauchpulver , 2 durchgepresste Knoblauchzehen zum Teig geben.
Feinschmecker-Bagels: Rühre 100 gr Deiner Lieblingssamen oder -kerne zum Teig (Mohn, Sesam, Sonnenblumen, Kürbis...).
Kümmel-Bagels: Gib 3 TL gemahlenen oder 4 TL ganzen Kümmel zum Teig.
Käse-Bagels: Knete 100 gr fein geriebenen Parmesan , 3 TL Wasser unter den Teig.
Chili-Bagels: 3 TL Chilipulver zum Teig geben.
Rancher-Bagels: Knete 3 TL Grillgewürz unter den Teig , bestreiche die Bagels vor dem Backen mit Knoblauch- oder Kräuterbutter.

Zutaten

330mlMilch
50gButter
1 ¼Pck.Hefe (Trockenhefe)
1TLZucker
660gMehl
1 ½TLSalz
2Ei(er)
2ELZucker, fürs Kochwasser
1Eiweiß, zum Bepinseln

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum