Gebackene Zwetschgenknödel
Rezept für Gebackene Zwetschgenknödel
Zwetschgen waschen, abtrocknen , halbieren, aber dabei nicht ganz durchschneiden. Die Steine entfernen. Ein etwa walnussgroßes Stück Teig auf dem Handballen flachdrücken. Je eine Zwetschge mit dem Teigstück umhüllen.
Butter in einem großen Bräter erhitzen. Knödel nebeneinander in die Butter legen. Bräter schließen , in den kalten Backofen (mittlere Schiene) schieben. Ofen auf 180 °C schalten.
Knödel 20 Minuten backen. Dann im offenen Bräter weitere 30 Minuten backen, bis die Knödel leicht gebräunt sind.
Zucker , Zimt mischen, die heißen Knödel damit bestreuen.
Tipp: für die klassischen Zwetschgenknödel reichlich Wasser mit Salz aufkochen. Die geformten , gefüllten Knödel in das sprudelnd kochende Wasser geben, die Temperatur zurückschalten , die Klöße bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten sanft kochen lassen. Dabei den Deckel nur halb auf den Topf legen.
Zutaten
500g | Quark (Topfen) |
¼ | Zitrone(n), abgeriebene Schale |
1Prise | Vanille, gemahlen |
1Prise | Salz |
150große | Mehl |
50g | Semmelbrösel |
1 | Ei(er) |
12 | Pflaumen (Zwetschgen), reif |
100g | Zucker |
1TL | Zimt, gemahlen |
100g | Butter |