Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Gratinierter Kotelett - Topf á la Dörte

Gratinierter Kotelett - Topf á la Dörte

Rezept für Gratinierter Kotelett - Topf á la Dörte

Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Koteletts abspülen, trocken tupfen, salzen , pfeffern. Butter oder Margarine im Bräter erhitzen, Koteletts von beiden Seiten darin anbraten. Koteletts herausnehmen. Bratensaft mit Weißwein ablöschen , loskochen. Bohnen, Tomaten, Zuckerrübensirup , Thymian zufügen, Knoblauchzehen dazupressen, alles kräftig umrühren , abschmecken, nach Geschmack eventuell noch etwas Salz, Pfeffer oder Thymian zufügen. Koteletts wieder in den Bräter geben, so dass sie mit der Tomaten-Bohnen-Mischung bedeckt sind. Zwiebeln abziehen , in dünne Scheiben schneiden. Zwiebelscheiben oben auf die Koteletts in die Tomaten-Bohnen-Mischung geben.
Nun den Bräter auf eine Schiene im unteren Drittel des Backofens geben , dort ca. 1,25 St,en schmoren lassen. Ab , an die Sauce mal leicht rühren nach Möglichkeit aber nur mit einem kleinen Quirl oder Löffel, so dass die Zwiebeln nicht herunterfallen , ggf. vorsichtig noch etwas Flüssigkeit (Wasser oder noch etwas Wein) zufügen.
Mozzarella in Scheiben schneiden, auf die Koteletts , die Zwiebeln geben , alles noch mal etwa 15 Minuten im Backofen gratinieren.
Dann das gratinierte Fleisch nebst Tomaten-Bohnen-Sauce auf Tellern anrichten , frisches Kräuter- oder Oliven-Chiabatta dazu reichen.

Zutaten

4Schweinekotelett (ca. a 150 g)
1Dose/nKidneybohnen (425 g)
1Dose/nTomate(n) (Pizza-Tomaten, 425 g)
Butter oder Margarine zum Braten
2ELZuckerrübensirup
250mlWein, weiß
1ELThymian, getrocknet
Salz
Pfeffer
2m.-großeZwiebel(n)
5Zehe/nKnoblauch, in Kräuteröl eingelegt
200gMozzarella

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum