Namibischer Bananenkuchen
ohne Boden auch lecker als Muffins
Die Backform fetten. Anschließend den Mürbteig am besten zwischen einem Backpapier , einer Frischhaltefolie auf ca. 3 mm Dicke ausrollen , den Boden einer großen Springform damit auslegen. Mit einer Gabel Löcher in den Boden stechen.
Für die Füllung Bananen, Zucker, weiche Butter , Gewürze schön schaumig schlagen. Dann nach , nach die Eier dazugeben. Die trockenen Zutaten wie Mehl, Nüsse, Kakaopulver , Backpulver (, evtl. die Rosinen) miteinander mischen , anschließend langsam unter den Teig rühren. Die Bananenmasse in die Form mit dem Mürbteig füllen. Am Rand die Masse hochziehen, damit der Kuchen gleichmäßig bäckt.
Im vorgeheizten Backofen für ca. 45 Min. bei 190°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 170°C) backen.
Den Kuchen auskühlen lassen , anschließend die Form lösen. Dann mit geschmolzener Schokoladenglasur übergießen , diese mit einem Pinsel glattstreichen.
Tipp: Mit zusätzlicher heller geschmolzener Kuchenglasur (z.B. Vanille) kann man auch eine schöne Marmorierung in die Glasur ziehen.
Zutaten
100g | Butter |
150g | Mehl |
1Prise | Salz |
2Tropfen | Aroma (Vanille), flüssiges (alternativ Bittermandelöl) |
50g | Zucker |
2 | Banane(n), sehr reife |
250g | Zucker |
130g | Butter, weiche |
1Prise | Salz |
15g | Rum |
1Prise | Zimt |
1 | Vanilleschote(n), das ausgekratzte Mark davon |
6 | Ei(er) |
100g | Nüsse, gemahlene |
30g | Kakaopulver |
15g | Rosinen (bei Bedarf) |
100g | Mehl, gesiebtes |
1Pck. | Backpulver |
Fett für die Form | |
n. B. | Kuchenglasur (Schokolade) |