Elsässer Gugelhupf á la Madame Boch
Gugelhupf auf Hefebasis
Gugelhupf an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat. In meiner Küche war es ziemlich warm so hat das ca. 45 Minuten gedauert.
Dann den Kuchen bei 175 Grad Umluft 30 Minuten abbacken, noch ca. 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen lassen , anschließend weitere 5 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach ließ er sich ganz prima stürzen.
Nach Wunsch noch mit einem Hauch Puderzucker verzieren.
Auf Wunsch können auch ein paar Apfelstückchen, entsteinte Kirschen oder Walnüsse anstelle der Rosinen unter den Teig geknetet werden. Dann ist es allerdings kein original Elsässer Gugelhupf mehr.
Zutaten
500g | Mehl |
100g | Zucker |
100g | Butter |
2 | Vanillezucker |
1Prise | Salz |
100g | Rosinen |
200ml | Milch |
1Würfel | Hefe, frische |
einige | Mandel(n), gehobelte und Puderzucker zur Dekoration |