Mandarinen - Zitronencremetorte
Mandarinen und erfrischende Zitronenquarkcreme auf Mandelbiskuit
Eier , heißes Wasser auf höchster Stufe ca. 1 Minute schlagen, dann den Zucker einrieseln lassen , so lange weiterschlagen, bis die Masse cremig ist (insgesamt ca. 5 Minuten). Mandeln, Speisestärke , Backpulver vermischen , erst ein Hälfte, dann die zweite Hälfte auf niedrigster Stufe kurz unter die Eiercreme heben. Einen Backring (für bodenloses Backen) oder Springformrand (26 cm) auf ein mit Backpapier oder Backfolie ausgelegtes Backblech oder Backgitter stellen. Den Teig einfüllen , ca. 15-20 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen, dann das Backpapier abziehen , den Boden mitsamt dem Backring auf eine Tortenplatte legen.
Mandarinen abtropfen lassen, die Abtropfflüssigkeit dabei auffangen , anschließend zur Seite stellen. Die Mandarinen auf den Tortenboden legen. 12 Mandarinenspalten für die Tortendekoration zurücklassen.
Aranca-Cremepulver nach Packungsanleitung mit 100 ml Wasser , 100 ml von dem beiseite gestellten Mandarinensaft zubereiten. Dann aber statt angegebenen Joghurt 250 g Magerquark unterrühren. Die Sahne steif schlagen, davon 2/3 unter die Aranca-Creme heben. Die Creme nun auf den Mandarinen verteilen , glatt streichen.
Torte mit den 12 Mandarinen , dem restlichen Drittel der Sahne dekorieren , bis zum Verzehr kalt stellen. Den Backring erst lösen, wenn die Torte gut durchgekühlt ist.
Hinweis: Die Torte lässt sich gut am Vortag zubereiten.