Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Marokkanischer Kichererbseneintopf

Marokkanischer Kichererbseneintopf

sehr würzig, schmeckt mit und ohne Fleisch

Kichererbsen in ein Sieb gießen, kurz abspülen , abtropfen lassen.

Knoblauch , Zwiebel schälen , fein würfeln. Ingwer schälen , fein reiben. Fleischtomate brühen, abschrecken, enthäuten, entkernen , Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel- , Knoblauchwürfel darin andünsten. Ingwer, Ras el Hanout, Kreuzkümmel , Zimt zugeben, kurz anrösten. Tomatenmark andünsten, alles mit der Hühnerbrühe ablöschen. Safranfäden in etwas lauwarmem Wasser auflösen , zur Brühe geben. Kichererbsen, Tomatenstücke , Hähnchenbrustfilet hinzufügen, ca. 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen.

Mit Salz, Pfeffer, Sambal Oelek , Zitronensaft abschmecken. Je nach Geschmack mit gehacktem Koriander oder Petersilie servieren.

Dazu passen Fladenbrot , Joghurt.

Zutaten

1DoseKichererbsen, 425 ml EW
1Knoblauchzehe(n)
1Zwiebel(n)
1StückIngwer, walnussgroß
1Fleischtomate(n)
1Hähnchenbrustfilet
1ELÖl
1TLGewürzmischung, (Ras el Hanout)
Kreuzkümmel
Zimt
1TLTomatenmark
½LiterHühnerbrühe
Salz und Pfeffer
Sambal Oelek
einigeSafranfäden
1ELZitronensaft
½BundKoriandergrün, oder glatte Petersilie

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum