Irische Stachelbeertorte
Rezept für Irische Stachelbeertorte
Die Eiklar mit 200g Zucker sehr steif schlagen, die gehackten Mandeln unterheben , diesen Mandeleischnee auf die beiden mit Teig ausgestrichenen Springformen verteilen.
Die Böden bei 160°C Umluft ca.30 min. auf der mittleren Schiene backen, dabei aufpassen, dass der Baiser keine Blasen wirft, gegebenenfalls mit einem Esslöffel zurückdrücken.
Nach dem Backen die Böden auskühlen lassen.
Um einen der Böden einen Tortenring legen.
Den Saft der Stachelbeeren mit dem Puddingpulver binden, mit Zimt würzen, dann die Beeren vorsichtig unterheben , alles auf den Boden streichen. Auskühlen lassen.
Die Sahne mit 1 cl Scotsch, 25g Zucker steif schlagen, die aufgelöste Gelatine unterziehen , die Sahne auf die Stachelbeeren streichen.
Den anderen Boden aufsetzen.
Zutaten
1Glas | Beeren (Stachelbeeren) |
5 | Ei(er), davon das Eigelb |
4 | Ei(er), davon das Eiweiß |
50g | Rohrzucker |
100g | Butter |
3cl | Whisky (Scotsch) |
150g | Mehl |
225g | Zucker |
75g | Mandel(n), gehackte |
1Pck. | Puddingpulver, Vanille |
300ml | Sahne |
1Prise | Salz |
2TL, gestr. | Backpulver |
1Msp. | Zimt |
3Blatt | Gelatine, weiß |