Rezept für Engadiner Nusstorte
Mehl auf ein Backblech sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken , das Ei hinein geben. Butter in Flöckchen, Zucker , Salz auf den Mehlrand verteilen , mit Wasser rasch zu einem geschmeidigen Mürbeteig verkneten. Dann den Teig im Kühlschrank ca. 30 Min. ruhen lassen. Für die Füllung Walnusskerne grob hacken. Den Zucker in einem flachen Edelstahltopf bei mittlerer Hitze schmelzen, Walnusskerne zugeben , mit dem Honig unter ständigem Rühren gut vermischen. Den Topf dann von der Platte nehmen, die Sahne vorsichtig zugießen , unterrühren. Den Teig nochmals durchkneten, 2/3 davon zu einer r,en Platte ausrollen, in eine Springform (26 cm) geben , r,herum einen Rand hochziehen. Den Teigboden mit Johannisbeergelee bestreichen, die abgekühlte Nussfüllung darüber verteilen. Den restlichen Teig zu einem Deckel ausrollen , die Füllung damit abdecken. Den Deckel mehrmals mit einer Gabel einstechen. (schönes Muster machen) Den Kuchen dann bei 175° ca. 60 Min. backen. Die Torte beobachten , wenn sie dunkel wird, mit Alufolie o.ä. abdecken.