Spanferkelkeule mit Honig glasiert
Rezept für Spanferkelkeule mit Honig glasiert
In der Zwischenzeit den Honig mit dem (heißen) Wasser verrühren. Nach Ende der Garzeit die Keule aus dem Bräter nehmen , bei höchster Temperatur (ca. 220-250 Grad) auf einen Rost (mit Fettpfanne drunter) unter den Grill setzen , die Schwarte immer wieder mit der Honig/Wasser-Mixtur bestreichen, bis die Haut knusprig ist.
Dauert ca. 20-30 Minuten (Vorsicht, nicht, dass sie durch den Honig zu schwarz wird, dann schmeckt es bitter!).
In der Zwischenzeit den Bratenfond durch ein, mit einem Leinentuch, ausgelegtes Sieb gießen , das Tuch fest ausdrücken (geht auch mit der Passiermühle/Flotte Lotte).
Evtl. mit Soßenbinder (dunkel) oder Mehlbutter etwas binden , mit Salz , Pfeffer abschmecken. Die Keule in Scheiben schneiden , mit der Soße servieren.
Freunde hatten als Beilage: In Butter geschwenkte Schupfnudeln , Mischgemüse (Brokkoli, Blumenkohl, Karotten) mit Kräuter-Ei-Hollandaise.