Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rinderbraten mit Rotweinsauce

Rinderbraten mit Rotweinsauce

Aus dem Römertopf

Den Rinderbraten kalt abwaschen, in eine Schüssel legen , mit dem Rotwein übergießen. 1 Zwiebel schälen, vierteln , mit Lorbeerblatt, Thymianzweig, Rosmarinzweig, Pfeffer- , Pimentkörner zum Fleisch geben. Den Braten zugedeckt 1 Tag in den Kühlschrank stellen, zwischendurch nach Möglichkeit mehrfach wenden.

Am folgenden Tag den Römertopf ausgiebig wässern.

In der Zwischenzeit die zwei restlichen Zwiebeln schälen , in Spalten schneiden. Die Möhren schälen, putzen , würfeln. Den Sellerie waschen, putzen , in Stücke schneiden.

Den Rinderbraten aus der Marinade nehmen, die Marinade aber zur Seite stellen. Den Braten mit Küchenpapier trocken tupfen. R,um mit Salz , Pfeffer einreiben. Das Öl in der Pfanne erhitzen , den Braten darin von allen Seiten anbraten.

Den Römertopf nun aus dem Wasser nehmen , den Braten hineinlegen. Zwiebeln, Sellerie , Möhren dazugeben. Die Marinade durch ein feines Sieb geben , auch hinzugeben. Den Topf zugedeckt in den kalten Backofen stellen. Den Braten bei 175°C ( Umluft 150°C; Gas Stufe 2) etwa 3 St,en schmoren.

Den Braten aus dem Topf nehmen , warm halten. Flüssigkeit , Gemüse zusammen pürieren, mit Salz , Pfeffer abschmecken , zum Braten servieren

Als Beilage passen Kartoffeln oder Klöße.

Den Braten lieber etwas länger als zu kurz schmoren. Sie können die Temperatur auch auf 160°C (Umluft 130°C; Gas Stufe 1-2) reduzieren , die Garzeit somit auf 4 St,en verlängern.

Zutaten

1kgRinderbraten
500mlWein, rot, trocken
3Zwiebel(n)
1Lorbeerblatt
3Zweig/eThymian
1Zweig/eRosmarin
1ELPfeffer (Körner)
1TLPiment (Körner)
200gMöhre(n)
3Stange/nStaudensellerie
Salz
Pfeffer
1ELOlivenöl

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum