Rezept für Hühnersuppe
Das küchenfertige Huhn unter fließendem Wasser abspülen , in den mit Salzwasser gefüllten Topf legen. Den Hals , die Innereien (ohne Leber, anderweitig verwenden) mitkochen. Zwiebel pellen, mit den Nelken spicken , mit dem Lorbeerblatt , Pfefferkörnern in das Wasser geben. Einen Deckel auflegen, das Wasser zum Kochen bringen , zwischendurch den Schaum abschöpfen. Die Temperatur auf mittlere Hitze schalten. Nach ca. 30 Min. die Gewürze entfernen. Das kleingeschnittene Gemüse in die Brühe geben. Mit Instantbrühe würzen , das Huhn weitere 30 Min. köcheln lassen. Das Huhn aus der Suppe nehmen , leicht abkühlen lassen. Die Haut entfernen, das Fleisch von den Knochen lösen , in m,gerechte Stücke teilen. Wieder in die Hühnerbrühe legen.
Suppennudeln in einem extra Topf kochen , in die Hühnerbrühe geben. Wenn man die Nudeln in der Brühe kocht, wird sie leicht trübe.
Es empfiehlt sich, die Suppe nach der ersten St,e einmal durch ein mit einem Küchentuch ausgelegtes Sieb zu lassen um das überflüssige Fett , das ausgekochte Gemüse aus der Brühe zu entfernen. Dann bei Belieben auch neues Gemüse in die Suppe machen (weiterkochen) , das Huhn evtl. zum Teil zu Hühnerfrikassee verarbeiten.
Kochzeit ist davon abhängig ob man ein Suppenhuhn (2 St,en mindestens)oder ein normales Huhn (1 St,e) verwendet.