Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Apfelstrudel

Apfelstrudel

sehr feiner

Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben , mit der Hand verkneten. Anschließend 1 EL Öl darüber streichen , ihn in Pergamentpapier eingewickelt in einen trockenen Kochtopf legen, in dem vorher Wasser gekocht wurde. Darin muss er nun 1/2 Std. ruhen.

In der Zwischenzeit die Äpfel schälen , in Würfel schneiden. Nüsse hacken , die restlichen Zutaten abwiegen.
Um den Teig auszurollen, nehme ich jetzt einen alten Kopfkissenbezug 80 cm x 80 cm , lege ihn auf den Küchentisch (am besten mit Klammern befestigen, damit er nicht wegrutscht). Diesen mit Mehl bestäuben , den Teigkloß darauflegen. Dieser wird nun mit dem Nudelholz ausgerollt, bis er hauchdünn ist , etwa die Maße des Tuches erreicht hat. Könner ziehen den Teig über den Handrücken aus, aber das ist mir zu riskant, da er dann gerne reißt.

Die geschmolzene Butter oder Margarine wird nun auf den Teig gepinselt. Etwa 2 cm Rand frei lassen , nur ein Drittel der Butter dafür verwenden. Den Rest wird nachher aufgepinselt. Darauf kommen nun die Semmelbrösel, die man dünn auf dem Teig verteilt. Auch hier den Rand frei lassen, wie bei den anderen Zutaten auch. (Das dient dem besseren Aufrollen). Nacheinander kommen dann die Apfelwürfel, der Zucker, der Zimt, die Nüsse , zum Schluß noch die Rosinen darauf.
Anmerkung: Ich schneide den Teig vorher immer in der Mitte durch, sodass ich 2 kleine Strudel erhalte, man kann ihn auch ganz lassen, dann muss man ihn eben hufeisenförmig aufs Backblech legen. Falls jemand mehr Nüsse , Rosinen mag, kann man in der Menge auch gut variieren.
Nun wird der Rand von der längeren Seite her eingeschlagen , mit Hilfe des Tuches rollt man ihn sehr vorsichtig auf. Dann legt man ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech , bepinselt ihn wieder mit der Butter.
In den auf 200° vorgeheizten Herd auf der 2. Schiene von unten schieben , bei Ober-Unterhitze ca. 45-60 Min. backen. Nach einer halben St,e Backzeit den Strudel wieder mit der Butter bestreichen.

Nach dem Backen auskühlen lassen , mit Puderzucker bestäuben.

Zutaten

300gMehl
1PriseSalz
3ELÖl, geschmacksneutrales
⅛LiterWasser, lauwarmes
1ELÖl zum Bestreichen
1kgÄpfel, in Würfel geschnitten
80gRosinen
80gWalnüsse oder Mandeln, gehackte
100gZucker (je nach Säure der Äpfel auch mehr)
1TLZimt
100gButter oder Margarine zum Bestreichen
50gSemmelbrösel
Puderzucker zum Bestäuben

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum