Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Reginas Gugelhupf

Reginas Gugelhupf

mit Hefe

Die Hefe in der lauwarmen Milch zusammen mit 1 TL Zucker auflösen , für 30 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Eier mit dem restlichen Zucker , dem Salz in ca. 3 Minuten hell-cremig aufschlagen. Die Butter hinzugeben , weiterhin auf höchster Stufe schlagen. Zitronenschale oder Aroma , Zitronensaft hinzufügen , kurz weiter schlagen. Nun die Hefe-Milch hinzu geben , kurz auf niedrigster Stufe vermischen. Als letztes das Mehl darüber sieben , nur so lange auf der niedrigsten Stufe schlagen, bis sich alles gut verb,en hat. Wer mag, kann nun die Rosinen vorsichtig unterheben. Wer Rosinen nicht mag, kann sie aber auch weglassen. Den Teig in eine große Gugelhupfform einfüllen , abgedeckt an einem warmen Ort gut 1 St,e gehen lassen, er sollte sein Volumen deutlich vergrößert haben.

Nach der Gehzeit den Gugelhupf vorsichtig auf die mittlere Schiene in den Backofen geben (am besten den Gugelhupf schon vor dem Gehen auf das Blech stellen). Nun im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober/Unterhitze oder 165°C Umluft gute 45 Minuten backen. Da jeder Ofen anders heizt sollte eine Stäbchenprobe gemacht werden. Klebt kein Teig mehr dran ist der Gugelhupf fertig.

Den fertigen Gugelhupf vorsichtig heraus nehmen , 10 Minuten in der Form ruhen lassen, erst dann stürzen.

Der Gugelhupf schmeckt durch die Zitrone leicht erfrischend , ist sehr fein , nicht trocken.

Zutaten

500gMehl
125gButter, weich
4Ei(er)
21gHefe, frisch
1TLSalz
125gZucker
5TropfenAroma (Zitronenaroma) oder 1 TL Zitronenabrieb
1TLZitronensaft
250mlMilch, lauwarm
100gRosinen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum