Leberknödelsuppe hausgemacht
Rezept für Leberknödelsuppe hausgemacht
Diese Masse wird gut durchgearbeitet. Evtl. unter Zugabe von Semmelbröseln die Konsistenz verbessern. Die Masse kühl stellen, dann lässt Sie sich besser formen. Man formt 6 Klöße , gibt Sie in etwa 1 L kochende Rinderbrühe.
Die Leberknödel lässt man unter dem Siedepunkt eine halbe St,e ziehen. Sind die Klöße gar, nimmt man sie in einem Schaumlöffel heraus. Die Klöße werden warmgestellt. Die Brühe wird durch ein feines Sieb gegeben , man legiert die Brühe mit dem Eigelb. Dann gibt man die Klöße wieder dazu, bestreut alles mit Petersilie , richtet die Suppe an. Nach dem Legieren darf die Suppe nicht mehr aufkochen.
Zutaten
175g | Leber vom Rind |
200g | Hackfleisch vom Schwein |
½ | Brötchen, altbacken |
1TL | Schmalz |
Milch | |
60g | Zwiebel(n), gehackt |
1 | Ei(er) |
evtl. | Semmelbrösel |
Salz | |
Pfeffer | |
Majoran | |
Petersilie | |
1 | Ei(er), davon das Eigelb |
1Liter | Rinderbrühe |