Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Chrissis Schaschlik

Chrissis Schaschlik

ww-tauglich

Das Rindfleisch gegebenenfalls mit einem scharfen Messer von Fett , Sehnen befreien. Anschließend in m,gerechte Stücke schneiden.

Zwei der Zwiebeln halbieren, , die Hälften noch einmal quer halbieren. Die anderen beiden Zwiebeln halbieren , in feine Halbringe schneiden. Die Paprikaschote putzen, waschen , in feine Streifen schneiden.

Das Rindfleisch abwechselnd mit den groben Zwiebelstücken auf die Spieße reihen. Dabei mit Fleisch beginnen , enden.

In einer großen Pfanne das Fett bei mittlerer Hitze heiß werden lassen , die Spieße darin r,herum anbraten. Nicht zu heiß, sonst verbrennen die Zwiebeln! Danach herausnehmen , mit Paprikapulver bestreuen.

Die Zwiebelringe in der Pfanne anbraten, dabei immer wieder umrühren. Eventuell etwas Mineralwasser hinzugeben, damit sie nicht anbrennen. Jetzt das Tomatenmark dazugeben , kurz mit anrösten. Mit den Pizzatomaten, dem Ketchup, der Cola , dem Weinbrand auffüllen , mit etwas Gemüsebrühe, Paprika, frisch gemahlenem Pfeffer, evtl. Curry , bei Bedarf mit etwas Salz abschmecken. Dann die Paprikastreifen , das sauer eingelegte Gemüse untermischen.

Zuletzt die Spieße dazugeben , mit der Soße bedecken.

Bei geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme mindestens 2, besser 2,5 St,en köcheln lassen.

Freunde haben dazu Reis , einen frischen Salat gegessen.

Gesamt 19,5 Punkte, bei 6 Portionen pro Portion 3,5 Punkte

Am allerbesten schmeckt das Schaschlik, wenn es am nächsten Tag richtig durchgezogen ist , noch einmal warm gemacht wird! Das Schaschlik wird ursprünglich mit Stücken aus Schweinenacken , Speckscheiben gemacht. Wer nicht auf die Figur achten möchte, der probiert das einfach mal aus. Der Geschmacksunterschied ist schon erheblich. Allerdings schmeckt auch die fettarme Variante sehr lecker durch das schmackhafte Sößchen. Das Sößchen eignet sich mit Curry abgeschmeckt auch hervorragend für selbstgemachte Curry-Wurst. Hierzu ggf. noch scharf mit Rosen-Paprika abschmecken!

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum