Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Praline von Geflügelleber auf Himbeer - Sekt - Gelee

Praline von Geflügelleber auf Himbeer - Sekt - Gelee

Eine Vorspeise für ein ausgefallenes Menü!

Zubereitung Himbeer-Sekt-Gelee: Den Traubensaft mit den Himbeeren erhitzen. Die nach Packungsanweisung eingeweichte Gelatine gut ausdrücken , in der heißen Himbeermasse auflösen. Durch ein feines Haarsieb in eine kleine Schüssel passieren. Langsam den Sekt vom Rand der Schüssel einfließen lassen , behutsam verrühren. Zugedeckt in den Kühlschrank stellen , etwa 5 St,en (oder auch über Nacht) erstarren lassen. Auf eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Fläche stürzen , in sehr feine Würfelchen schneiden.
Zubereitung Geflügelleber - Praline: Die Leber häuten , die Adern sauber herausziehen. Die Leber etwas zerkleinern , zusammen mit den Eiern im elektrischen Mixer fein pürieren. Anschließend durch ein Sieb passieren , nochmals mit dem Pürierst ab durchmixen. Nach , nach die gut warme, geklärte Butter dazurühren. Mit Pökelsalz, Salz , Pfeffer würzen, Portwein , Cognac zufügen , abschmecken (wers kann - ich kanns nicht!).
Den Speck in sehr dünne Scheiben schneiden , damit eine Terrinenform (von 1/2 Liter Inhalt) so auslegen, dass die Speckscheiben etwas überstehen. Die Lebermasse einfüllen , mit dem überlappenden Speckseiten verschließen. Mit Lorbeer , Thymian verzieren , mit Alufolie abdecken.
Die Fettpfanne des Backofens etwa 2 cm hoch mit heißem Wasser füllen , den Backofen auf 120 Grad vorheizen. Die Terrinenform hineinstellen , etwa 50 Minuten pochieren. Herausnehmen , kühl stellen. Pumpernickel in dem elektrischen Zerkleinerer fein zerbröseln. Die Korinthen zufügen , alles nochmals durchmixen. Die Paniermasse auf einen Teller geben. Mit einem Eisausstecher aus der Geflügellebermasse sechs bis acht Kugeln formen, jeweils in der Panade wälzen , mindestens 30 Minuten kühl stellen.
Anrichten: Das Himbeer-Weingelee auf gut gekühlte Teller verteilen. Darauf eine Geflügelleber-Praline setzen , mit Kerbelblättchen garnieren. Dazu reicht man Toast oder Brioche , ein Glas Sekt oder Champagner.
TIPP: Das Himbeer-Sekt-Gelee am besten einen Tag vorher zubereiten, damit es auch wirklich schön fest ist. Und auch die Geflügellebermasse hält sich einige Tage frisch im Kühlschrank. Und sollte etwas übrig bleiben, gibt sie einen sehr leckeren Brotaufstrich ab!

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum