Rezept für Ausgezogene Küchle
Aus Mehl , Hefe einen Vorteig machen, etwas gehen lassen, lauwarme Milch , die restliche Zutaten hinzufügen , einen glatten Teig daraus kneten, etwas gehen lassen, auf dem Backbrett auswellen( 0,5 - 1 cm dick), mit einem Glas Kreise von etwa 8 cm Durchm. ausstechen , gut gehen lassen. Die Küchle in der Mitte dünn ausziehen, ohne das ein Loch entsteht. Außen soll ein 2 cm breiter Rand bleiben. Man gibt sie schwimmend in heißes Ausbackfett, gießt mit einem Eßl. heißes Fett über die Mitte damit sie nicht einfallen , backt sie goldgelb. Nach dem Abtropfen mit Puderzucker oder mit Zimtzucker bestreuen.
Früher wurden die Küchle über das Knie gezogen, damit sie in der Mitte dünn werden.