Rezept für Tomatenessenz
Suppengrün , Zwiebeln mit Schale grob zerkleinern , in einem großen (!) Topf anrösten. Wacholder, Pfeffer , Piment grob zerstoßen , mit Lorbeer , Nelken in den Topf geben. Tomaten dazugeben , mindestens 4 St,en mit geschlossenem Deckel sanft köcheln lassen. Alles mehrere St,en (besser über Nacht) in einem Tuch abtropfen lassen. Am nächsten Tag die aufgefangene Brühe mit 4 Eiweiß gut verrühren , langsam aufkochen. Das Eiweiß bindet die Trübstoffe , die Brühe wird klar. Noch mal durch ein Tuch abtropfen lassen. So erhält man mindestens 3 Liter Tomatenbrühe. Diese Brühe solange kräftig kochen bis sie auf 1 Liter reduziert ist. Mit ca. 1 TL Salz abschmecken. Sollte sich beim Reduzieren noch mal Schaum oder Flocken in der Brühe gebildet haben, war noch ungeb,enes Eiweiß in der Brühe. Einfach noch mal durch ein feines Tuch oder einen Kaffeefilter laufen lassen. Fertig! Das Ergebnis ist eine sehr kräftige, dunkle , klare vegetarische Brühe.
Pro Person serviert man ca. 125 ml in einer kleine Tee- oder Kaffeetasse.
Es geht übrigens auch vegan (also ohne das Eiweiß). Einfach die Dosentomaten durch frische, reife, grob gewürfelte Tomaten ersetzen , sehr(!) sanft köcheln lassen. Dann sollte die Brühe schon nach dem ersten filtern ganz klar sein. Bei den Dosentomaten ist wegen der feinen Trübstoffe ein klären mit Eiweiß immer nötig, allerdings sind sie auch preiswerter (je Dose ab ca. 50 Cent) als frische Tomaten , meistens sogar noch wesentlich reifer , geschmackvoller.