Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Hühner Biryani

Hühner Biryani

ein typisches Gericht aus Südafrika/Kapregion

In einer großen Bratpfanne 2 Esslöffel Pflanzenöl erhitzen , die Kartoffeln anbraten, bis sie braun sind. Herausnehmen , abtropfen lassen.
Dann das restliche Öl hinzufügen , die Zwiebel, Knoblauch , Ingwer andünsten, bis die Zwiebel weich , golden sind. Dann Chili, Pfeffer, Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz , die Tomaten hinzu fügen. Unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten braten.
Danach den Joghurt, Minze, Kardamom , Zimtstange hinzu geben. Deckel drauf , bei niedriger Hitze schmoren, gelegentlich umrühren, bis die Tomaten eingekocht sind. Es kann notwendig sein, ein wenig heißes Wasser hinzuzufügen, wenn die Mischung zu trocken wird , anfängt, am Pfannenboden zu kleben.

Wenn die Mischung dick , glatt ist, fügen Sie die Hühnerstücke hinzu , rühren sie alles gut durch, damit die Gewürzmischung alle Fleischstücke überzieht. Wieder zugedeckt bei sehr niedriger Hitze etwa 35 bis 45 Minuten dünsten, bis das Fleisch zart ist. Es sollte zum Schluss eine gut eingedickte Soße geben, wenn das Huhn gar ist. Notfalls zum Schluss den Deckel noch ein paar Minuten auf, um die Soße zu reduzieren.

In einer großen Bratpfanne noch mal Pflanzenöl erhitzen , die Zwiebeln anbraten, bis sie golden sind. Fügen Sie Safran, Kardamom, Nelken, Zimtstange, Ingwer , Reis hinzu. So lange rühren, bis der Reis komplett mit den Gewürzen vermischt ist.

In einem Topf der mittleren Größe die Hühnerbrühe , das Salz aufkochen. Dann den Reis hinzu fügen , gut durchrühren.
Fügen Sie die Hühnermischung , die Kartoffeln hinzu, mischen Sie sie vorsichtig mit dem Reis. Bringen Sie alles zum Kochen , dann die Hitze runterschalten. Bedecken Sie den Kochtopf mit einem gut schließenden Deckel, damit kein Dampf entweichen kann. Bitte die nächsten 20 min. nicht öffnen.

Das Ganze wird dann auf angewärmten Tellern serviert.

Dazu wird ein Salat aus Paprika , Zwiebeln gereicht:
Alles sehr fein hacken, bzw. klein schneiden. Dann ein sehr großzügiges Dressing aus Essig, Öl, Knoblauch, Salz , Pfeffer machen.
Dieser Salat wird oben auf das Curry gegeben (meine Fre,in erklärte mir, dass der Essig des Dressings die Schärfe des Curry ein bisschen nimmt) Ich war erst skeptisch, aber es schmeckt fantastisch.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum