Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Pangasiusfilet auf Ratatouille

Pangasiusfilet auf Ratatouille

im Backpapier gegart

Für das Ratatouille das Gemüse, die Zwiebel , den Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse (wichtig!) getrennt, mit jeweils etwas Zwiebel , Knoblauch, in reichlich Olivenöl anbraten. Nicht zu viel auf einmal in die Pfanne, sonst kocht das Ganze, statt zu braten. Beim Braten das Gemüse mit Salz, Pfeffer , etwas Zucker würzen. Das gebratene Gemüse in eine Schüssel geben.

Die Gemüsebrühe in die Pfanne geben , mit dem Tomatenmark verrühren. Mit Salz , Pfeffer würzen , über das Gemüse geben. Alles vermischen , mit den Gewürzen , den gehackten Kräutern (außer Zitronenthymian , Rosmarin) abschmecken.

Die Pangasiusfilets halbieren, salzen , pfeffern. Die Schale der Zitrone abreiben. Nun 2 Backpapierbögen ausbreiten , das Ratatouille in der Größe der Fischstücke , ca. 1,5 - 2 cm dick auftragen , den Fisch darauf legen. Mit der Zitronenschale bestreuen, jeweils ein Zweig Rosmarin , Zitronenthymian darauf legen , leicht mit Olivenöl beträufeln.

Die Backpapierbögen von 2 Seiten zusammenschlagen , an den Enden, wie ein Bonbon, mit Kochgarn zubinden. Bei 180°C Umluft ca. 20 min. in den Backofen schieben. Die Päckchen auf dem Teller servieren.

Eignet sich in etwas kleineren Portionen super als Zwischengang. Dazu einen leckeren Weißwein reichen.

Zutaten

2Fischfilet (Pangasiusfilets)
1Aubergine(n)
2kleineZucchini
1Paprikaschote(n), rot
1Paprikaschote(n), gelb
1m.-großeZwiebel(n)
1Knoblauchzehe(n)
1Zitrone(n), unbehandelt
4Zweig/eZitronenthymian oder normaler Thymian
4Zweig/eRosmarin
1BundOregano
1BundPetersilie
Salz und Pfeffer
Muskat
Zucker
100mlGemüsebrühe (Bio oder selbst gemacht)
4ELTomatenmark

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum