Fränkischer Sauerbraten II
Rezept für Fränkischer Sauerbraten II
Den Ofen auf 250°C vorheizen. Das Schwarzbrot in Weißwein einweichen. Die Beize abseien , aufkochen. Dabei entstehenden Schaum abschöpfen. Den Braten trockentupfen , salzen.
Einen Bräter stark erhitzen. Das Öl hineingeben, das Fleisch gleichmäßig bräunen , wieder aus dem Bräter nehmen. Anschließend das Gemüse anbraten. Die Beize angießen , zum Kochen bringen. Den Braten, den Soßenlebkuchen , das eingeweichte Schwarzbrot hineingeben. Die Ofentemperatur auf 200°C senken , alles etwa 80 Minuten schmoren lassen. Den Braten aus dem Geschirr nehmen , warm halten. Die Soße pürieren, aufkochen , mit Sauerrahm verfeinern. Mit Salz , Pfeffer nachwürzen. Den Braten erneut in der Soße erhitzen , servieren.
Zutaten
800g | Rindfleisch |
270ml | Essig (Weinbrandessig) |
1,3Liter | Wasser |
40g | Zucker |
2 | Lorbeerblätter |
8 | Nelke(n) |
12 | Wacholderbeeren |
1TL | Pfeffer - Körner |
1große | Zwiebel(n) |
1 | Karotte(n) |
1kleiner | Knollensellerie |
2 | Lebkuchen (Soßenlebkuchen) |
2Scheibe/n | Brot (getrocknetes Schwarzbrot) |
150g | Sauerrahm |
20ml | Öl |
etwas | Wein, weiß |