Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Curry Mie mit Hühnchenbrust

Curry Mie mit Hühnchenbrust

Scharf! Kann auch locker für Veggies (mit Tofu) durchgehen

Frühlingszwiebeln waschen, putzen , in dünne Ringe schneiden. 3 Zehen Knoblauch, falls erwünscht, schälen , zerdrücken. Ingwer schälen , raspeln. Vom Lemongras den dicken unteren Teil klein hacken , alle vorbereiteten Zutaten mit Sambal Olek zu einer Paste verrühren.
Hühnchen in 1,5 cm große Würfel schneiden. Gewürzpaste mit 2 EL Ghee im Wok 2-3 Minuten anbraten, bis der Duft anfängt in der Nase zu kitzeln. Nach , nach das Fleisch bei starker Hitze , unter ständigem Rühren 5-10 Minuten anbraten. Mit Kokosmilch ablöschen, verrühren, Deckel drauf , eindicken lassen (bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten).
Sojabohnenkeimlinge mit kochendem Wasser überbrühen. Topf mit Salzwasser für Nudeln aufsetzen, Mie Nudeln ins Kochende Wasser werfen, kurz aufkochen lassen , dann vom Herd nehmen. Im heißen Wasser ca. 5 Minuten ziehen lassen, dann abgießen , abschrecken. Sojabohnenkeimlinge in den Wok , vorsichtig unterrühren. 2 Minuten mitköcheln lassen.
Vor dem Servieren oder früher (kommt drauf an, wie matschig die Nudeln sein sollen) die Nudeln , die Sojasauce untermischen, dann genießen.

Tipp: Wer mag, kann auch 1 klein geschnittene (über-)reife Mango , 1/2 Ananas in Würfeln dazugeben. Einfach mit dem Tofu, der anstatt Fleisch reinkommt, mitkochen.

Zutaten

1BundFrühlingszwiebel(n)
1Ingwer, frisch (ca. 4 cm)
2StängelZitronengras, frisch
1TLSambal Oelek
½TLKurkuma
2TLKoriander, gemahlen
Salz
250gHühnerbrüste
250gTofu (wer es vergetarisch mag)
2ELÖl (Kokosöl)
400mlKokosmilch, ungesüßt
250gSojabohnen - Keimlinge
250gchinesische Eiernudeln (Mie-Nudeln, sehr dünn)
2ELSojasauce, gern auch Kejap Manis
2ELButterschmalz (Ghee)
3Zehe/nKnoblauch

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum