Paprikahühnchen mit leckerem Reis
Rezept für Paprikahühnchen mit leckerem Reis
Olivenöl in großer Edelstahlpfanne erhitzen. Huhn anbraten. Dann Zucker in der Pfanne karamellisieren. Huhn im karamellisierten Zucker weiter anbraten (insg. 4 Min. Dann Fenchel, Paprika, Zwiebel dazu , den Ingwer (diesen gut verteilen)-- Piri Piri auch dazu, halbiert wenn mans scharf mag. Anbraten lassen (Gemüse sollte aber nicht braun werden) (1 min). Salz , Pfeffer dazu , gut vermengen. Sojasauce , Essig dazu , gut vermengen.
Kurz aufkochen lassen, dann auf 1-2 runter , 20 min köcheln lassen. Vom Feuer nehmen , mit geschlossenem Deckel ziehen lassen (30min, oder am Besten einen ganzen Tag im Kühlschrank).
Nun zum Reis: Olivenöl in Pfanne (normale Größe) erhitzen. Reis hinzugeben. Kaltes Wasser hinzugeben (bis 2 Drittel der Pfanne gefüllt sind, Reis ist vollständig mit Wasser bedeckt) Achtung Lebensgefahr wegen heißem Öl! Handvoll gefrorene Erbsen dazu. Brühwürfel dazu, Currypulver oder Paprikapulver dazu. Alles sehr gut verrühren. Aufkochen lassen. Dann auf 1, Deckel drauf , 20 min kochen lassen (Am Ende sollte sich dann kein Wasser mehr in der Pfanne befinden, der Reis aber auch nicht angebrannt sein, etwas knifflig also).
Da beim Huhn schon soviel Gemüse dabei ist, kann man die Erbsen im Reis auch weglassen.