Wiener Saftgulasch
Zwiebel schälen, fein schneiden , in heißem Öl braun rösten. Paprikapulver untermengen , kurz durchrühren. Mit einem Spritzer Essig ablöschen , etwa 1/2 Liter Wasser beigeben. Die Zwiebel weichdünsten , passieren. Fleisch in dicke Scheiben schneiden. Zwiebel in passenden Topf gemeinsam mit Fleischstücken, Tomatenmark, gepressten Knoblauch , anderen Gewürzen zugedeckt am Herd (oder im Backrohr) schwach wallend dünsten. Die Flüssigkeit bei Bedarf mit Wasser auffüllen.
Das Fleisch soll kernig weich sein, da es im Saft noch nachgart. Das Wiener Saftgulasch sollte am Schluss etwas rotes Fett, den sogenannten Spiegel, an der Oberfläche aufweisen.
Als Beilage Salzkartoffeln, Semmel- oder Serviettenknödel reichen.
Tipp: Um einen dickeren Saft zu bekommen, kann das Gulasch mit Mehl angedickt werden.