Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Bienenkörbchen

Bienenkörbchen

Rezept für Bienenkörbchen

Für die braune Rohmasse 180 g zerriebene Biskuitplätzchen, 100 g weiche Butter, 180 g Pudertucker, 1 Ei, 4 EL Rum , 1 EL Kakaopulver mit einem Mixer gut verrühren. Wenn eine braune klebrige Masse entstanden ist, diese für ca 1 St,e in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.

Für die Füllung 140 g Butter, 30 g Puderzucker, 4 EL Rum, 1 Päckchen Vanillezucker anschließend in den Mixer geben , verrühren, so dass ein gelbe Masse entsteht. Diese Masse ebenfalls für 1 St,e in den Kühlschrank geben.

Dann die braune Rohmasse aus dem Kühlschrank entnehmen, kleine Kugeln daraus formen , in Puderzucker rollen, so dass die Kugel schön weiß wird. Evtl. noch mal in den Kühlschrank stellen, wenn die Masse zu weich wird.

Wenn alle Kugeln fertig sind, die Förmchen (siehe Anmerkung) mit Puderzucker einreiben, so dass das Förmchen staubtrocken wird. Nun die Kugel eindrücken , in die Mitte ein Loch drücken. Die Füllung mit einem Löffel einfüllen , zum Abschluss ein Biskuitplätzchen als Boden andrücken. Das Förmchen vorsichtig abheben. Den Inhalt dann auf ein Tablett oder Teller stellen.

Anmerkung: Die Förmchen (Bienenkörbchen, Bienenstöcke) haben die Form eines Bienenkorbes , man bekommt man sie in Österreich oder der Tschechischen Republik (unter dem Namen vceli ul) in Haushaltswarengeschäften. In Deutschland konnte ich bisher noch keine Quelle ausfindig machen.

Zutaten

180gKekse (Biskuitplätzchen)
240gButter
210gPuderzucker
1Ei(er)
8ELRum
1ELKakaopulver
1Pck.Vanillezucker
1Pck.Kekse (Biskuitplätzchen, in der Größe der Förmchen)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum