Erdnussbutterkuchen
Bestens geeignet für Kuchen im Schraubglas
Die Gläser habe ich normal mit Butter eingefettet , je nachdem, was zum Teig passte, noch mit Kokosflocken oder so ausgestreut. Diese hab ich so zwischen 2/3 , 3/4 gefüllt , bei 175°C gebacken. Bei normalen Schraubgläsern würde ich sie vorsichtshalber in den kalten Ofen stellen. Und auch beim Rausholen dran denken, sie nicht auf eine kalte Oberfläche zu stellen. Zum Abkühlen den Deckel darauf geben , zuschrauben.
Mit der Backzeit kann ich das jetzt schwieriger abschätzen, ich würde es erstmal mit einer halben St,e versuchen , dann lieber noch etwas Zeit zugeben, halt den Stäbchentest machen.
Ach so , ich hatte es mal, das ein Kuchen über das Glas hinaus gewachsen ist, das ist gar kein Problem. Beim Abkühlen mit Deckel ziehen sich die Kuchen sowieso noch etwas zusammen, also kann man den Hügel ruhig andrücken beim Zuschrauben.
Zutaten
2 ½Tasse/n | Mehl |
1TL | Backpulver |
1TL | Natron |
1TL | Salz |
10EL | Butter, weiche |
1Tasse/n | Erdnussbutter |
400g | Rohrzucker |
4große | Ei(er) |
1Tasse/n | Buttermilch |
Buttervanille-Aroma | |
Kokosraspel |