Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Japanisches Curry mit Rindfleisch

Japanisches Curry mit Rindfleisch

Karré

Nachdem alles geschält , geschnitten ist, sollten die Zutaten nach Garzeit sortiert auf 3 Teller verteilt werden:
Paprikawürfel , Egerlinge auf einen, Karotten , Kartoffeln auf den zweiten , die Zwiebeln auf den dritten Teller. Das Fleisch wird zuletzt geschnitten , kommt direkt von Brett in den Topf.

Öl deckend in einen mittelgroßen, hohen Topf geben. Auf höchster Stufe erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, kommt das Fleisch , die Knoblauchzehe hinein. Sobald das Fleisch kaum mehr rot ist, kommen die Zwiebeln dazu, die Hitze nun etwas reduzieren (mein Herd geht von Stufe 0,5 bis Stufe 3 – also am Anfang 3, dann 2). Sobald die Zwiebeln glasig werden, das Currypulver , das Ingwerpulver dazugeben, gut vermengen. Jetzt die Karotten , Kartoffeln dazugeben, noch einmal gut umrühren , dabei aufpassen, dass sich nichts zu stark einbrennt. Nach 2 bis 3 Minuten kommt das Mehl dazu. Gut vermengen, kurz anbraten lassen , dann in 3 bis 4 Portionen die Brühe dazugeben. Dabei gut rühren , die Kruste vom Boden des Topfes lösen. Das Ganze unter gelegentlichem Umrühren ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme (bei mir Stufe 1) offen köcheln lassen. Danach die Paprikawürfel , die Pilze zufügen. Umrühren , ca. 10 Minuten köcheln lassen. Nun den Zitronensaft, den gemahlenen Kreuzkümmel , die restlichen Zutaten nach Geschmack zufügen , verrühren.

Das Curry kann nun mit Reis (japanischer Klebreis bietet sich an) serviert werden. Als kleine Beilage kann man klein geschnittenen eingelegten Rettich servieren (im Asia-Shop erhältlich).

Anmerkung: Man kann es aber auch noch so lange weiterköcheln lassen, wobei das Fleisch mürber , die Zutaten weicher werden, bis das Curry eine sehr dicke Konsistenz hat.

In Japan wird auch gern eine Art Schnitzel zum Curry gegessen.

Da ich im Netz bisher nicht ein einziges Rezept für japanisches Curry gef,en habe, bei dem keine Fertigmischung verwendet wird, hielt ich es für passend hier meine Variante anzubieten.

Tipp: Natürlich kann man das Curry auch mit Schwein, Huhn , mit Meeresfrüchten zubereiten bzw. auch ganz auf Fleisch verzichten, wenn man die unterschiedlichen Garzeiten beachtet. Mir schmeckt es mit Rind allerdings am besten.

Zutaten

400gGulasch (Rind), 1 cm groß gewürfelt
400gKartoffeln, 1cm groß gewürfelt
200gPaprikaschote(n), rote, klein gewürfelte
200gZwiebel(n), halbierte, in Streifen geschnittene
150gChampignons (Egerlinge), in Streifen
150gKarotte(n), längs halbiert, quer gestreift
2EL, gest.Currypulver
2 ½ELMehl (gehäufter EL)
800mlBrühe
1Zehe/nKnoblauch
1TL, gestr.Ingwerpulver
1TL, gestr.Kreuzkümmel, gemahlener
n. B.Cayennepfeffer
2TLZitronensaft
Öl zum Anbraten
Salz und Pfeffer

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum