Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Gefüllter Krautkopf

Gefüllter Krautkopf

altes Rezept der bayrisch - schwäbischen Küche

Aus den Zutaten für die Fülle - das sind Hackfleisch, Zwiebel, Eier, Senf , gut ausgedrückte Brötchen - einen geschmeidigen Teig bereiten , mit Salz, Pfeffer , Majoran kräftig würzen. Danach muss die Masse etwa eine halbe St,e durchziehen.

Inzwischen die großen Blätter vom Krautkopf lösen. Das geht am besten, wenn man ihn für ein paar Minuten in heißes Wasser legt, dann werden die Blätter biegsam. Die harten Mittelrippen werden mit dem Messer etwas abgeflacht. Die inneren kleinen Blätter in Streifen schneiden , weichkochen. Im Schnellkochtopf dauert das 7 Minuten, im normalen Topf 40 Minuten.

Eine r,e Auflaufform einfetten , mit der Hälfte der großen Krautblätter auslegen. Dann wird das geschnittene , gekochte Kraut mit dem Hackfleischteig vermischt, zu einem großen Kloß geformt , auf die Blätter in der Auflaufform gelegt. Mit den restlichen Blättern abdecken , fest andrücken, so wird der ursprüngliche Krautkopf wieder neu geformt.

Die Fleischbrühe angießen, den Krautkopf mit Sauerrahm einstreichen , zugedeckt im Ofen bei 200 Grad etwa eine St,e backen. Am Schluss die Brühe mit ein paar Löffeln Sauerrahm eindicken. Dazu schmecken Salzkartoffeln.

Zutaten

500gHackfleisch, gemischt
1Zwiebel(n), klein gehackt
2Ei(er)
1TLSenf
2Brötchen, altbacken, in Wasser eingeweicht
Salz und Pfeffer
1TasseFleischbrühe zum Aufgießen
1BecherSauerrahm
1KopfWeißkohl, kleiner bis mittelgroßer Kopf
Majoran
Fett für die Form

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum