Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Buchweizen - Hackfleisch - Tomateneintopf

Buchweizen - Hackfleisch - Tomateneintopf

Rezept für Buchweizen - Hackfleisch - Tomateneintopf

Buchweizen in ein Sieb geben, kurz mit kaltem Wasser abbrausen , gut abtropfen lassen.
In einem Topf Butter oder Öl erhitzen, den Buchweizen dazu geben. Kurz (ca. 5 min) anbraten, bis er beginnt, nussig zu riechen. Dann mit Wasser aufgießen , aufkochen. Salz oder Brühwürfel dazu geben. Deckel auflegen. Zwischendurch immer wieder durchrühren. Es darf kein Brei werden, sondern soll noch kernig sein. Kochzeit etwa 20 Min.

Während dessen Zwiebel hacken , die Möhren schälen , reiben, große Tomaten klein hacken, kleine Tomaten nur vierteln. (Man kann auch Pizzatomaten aus der Dose verwenden. Diese auf einem Sieb etwas abtropfen lassen, da es sonst zu viel Flüssigkeit ist.)

Zwiebeln , Hackfleisch mit dem Öl in der Pfanne gut durchbraten, mit Salz , Pfeffer abschmecken (ein bisschen Sojasauce schadet auch nicht!) , dann die geriebenen Möhren dazu geben. Noch ca. 2-3 Min. garen lassen. Herd ausschalten, Tomaten dazu geben , durchrühren. Mit dem fertig gegarten Buchweizen mischen, Petersilie dazu geben , noch mal abschmecken.

Servieren mit Naturjoghurt oder Zaziki.

Tipp:
Wer keine Tomaten mag, kann auch Champignons verwenden. Schmeckt auch hervorragend!

Dieses Gericht schmeckt sehr lecker, wenn man dafür russischen Buchweizen verwendet (braune bis dunkelbraune Farbe).

Zutaten

300gBuchweizen
5dlWasser
25gButter, oder 5 EL Öl
2Möhre(n)
1großeZwiebel(n)
300gHackfleisch, gemischtes
2großeTomate(n), oder 8-10 kleine Strauchtomaten
Salz, oder 1 Würfel Brühe
Pfeffer, schwarz
Petersilie, gehackt
Sojasauce

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum